Lustau hat Pionierarbeit geleistet, um in Jerez einen weißen Wermut aus einem Fino und Moscatel zu machen, der anschließend mit Kräutern wie Grenna, Camomila, Mejorana und Ajenjo mazeriert wurde. Er hat eine zitronige, blumige und krautige Note mit einer angenehmen anfänglichen Süße, die mit einer bitteren und trockenen Note endet.
Alkoholgehalt: 15% vol.
Trinktemperatur: Als Vorspeise zu Nüsen, Oliven, Wurstwaren und Käse. Es empfiehlt sich eine Temperatur von 7 bis 9 ºC, serviert mit einem Eiswürfel und einer Orangenzeste.
Der Wein zeigt eine leuchtend rote Farbe. In der Nase betont er seine enorme Komplexität mit Nuancen, die sich auf die Entstehungszeit beziehen: schwarze Früchte, Kartoffeln, Kirschen und verschiedene Gewürze.
Im Mund ist er geschmackvoll, ausgewogen, mit Traubenaroma und spektakulärer Säure. Er erinnert an etwas Spezielles und Fruchtiges mit einem eleganten und anhaltenden Ende.
Herstellung
Der rote Wermut Lustau de las Bodegas Caballero wird aus Palomino und Pedro Ximénez hergestellt. Lustau rettet damit die Traditionen aus Jerez, einen Wermut zu produzieren, in dem Sherry die Hauptrolle spielt. Der Wermut hat eine perfekte Balance zwischen einem trockenen und charakteristischen Amontillado und einem süßen und hoffnungsvollen Pedro Ximénez.