
Quincha Corral 2016
Rotwein Reserve
Rebsorte: 100% Bobal
Anbaugebiet: Vino de Pago D.O.P. El Terrerazo
Weingut: Bodega Mustiguillo
Zertifizierungen: Biowein
94 Punkte: Robert Parker
95 Punkte: Guía Peñín
Der Jahrgang 2000 war der kommerzielle Start von Mustiguillo mit zwei Weinen: Quincha Corral und Finca Terrerazo, die erfolgreich und fast vollständig verkauft wurden. Nach mehreren Versuchen und Tests wurde im Jahr 2002 seine erste Cuvée geboren, basierend auf der Mischung von Bobal mit anderen Sorten. Ein Jahr später wurden die Weine des Weinguts Teil der neu geschaffenen geschützten Ursprungsbezeichnung El Terrerazo und damit für die Typizität eines bestimmten Terroirs anerkannt.
Mustiguillo hat seinen Weg alleine gemacht. Sein Wegbegleiter war sein Glaube an den Bobal - auf dessen Wirkung statt einer Herkunftsbezeichnung.
Trinktemperatur: 16 -18ºC.
Paarung: Rotes Fleisch, Wild, Braten, Geflügel, Schinken, Käse aller Art, italienische Küche, Thunfisch.
Alkoholgehalt: 14% vol.
Wein aus etwa 20 Weinbergen an den Hängen von Granja Legardeta (Villatuerta).
Auf einer Fläche von 80 ha. Ein einzigartiges und einzigartiges Land, das aus ton- und schluffigen Sedimenten besteht. Winter der Kontraste, Frühling sehr frisch und feucht, Anfang des Sommers weich und dann warm und trocken, Herbst sehr weich und klar.
Mittlere-niedrige Leistung.
Lila Farbe, mit Pranger-Grenze.
In der Nase ist er intensiv mit schwarzen Früchten, Johannisbeeren, Pflaumen und Brombeeren. Würzige Noten, schwarzer Pfeffer, Weihrauch. Mit einer letzten balsamischen Note. Weicher Einstieg, dichte und schmackhafte Evolution. Reife Tannine Nachgeschmack von reifen Früchten mit mineralischem Abgang.
Bearbeitung
Von Hand in kleinen Behältern von 200 kg geerntet. Später in der Kellerei werden die Trauben ausgewählt und durch Schwerkraft in Edelstahltanks von 20.000 kg inkubiert. Nach einer leichten Mazeration gärt der Wein bei kontrollierter Temperatur. Während dieses Prozesses ist eine schonende Extraktion durch manuelle Überschreitungen unerlässlich. Sobald die malolaktische Gärung beendet ist, wird der Wein durch Schwerkraft in französische Barriques getrieben. 14 Monate in französischen Eichenfässern gereift.