Ximénez-Spínola ist das Weingut in Jerez, das sich im Besitz der Nachfolger von Phelipe Antonio Zarzana Spínola befindet, die ihre ersten Exporte bereits im Jahr 1729 durchführten.
"Ximénez-Spínola" ist ein einzigartiges Weingut in ganz Jerez, da sich keine andere Weinbaufamilie ausschließlich der Rebsorte Pedro Ximénez verschrieben hat und sich auch weiterhin dieser Rebsorte widmet. Sie hoffen außerdem auf die offizielle Bezeichnung der "Denominación Varietal Pedro Ximénez de Acreditación Propia".
Alkoholgehalt: 14% vol.
Dieser Weißwein stammt zu 100 % aus der Traube Pedro Ximénez, die 21 Tage zusätzlich zu der konventionellen Ernte überreif ist. Die Trauben werden von Hand gesammelt und in Kartons von 15 kg transportiert. Sie werden in einer weichen Presse gepresst und unmittelbar danach mit den Schalen in französische Eichenfässern gefüllt, wobei jedem Fass 30 Liter pro Tag hinzugefügt werden - daher der Name Fermentation Slow. Die Moste werden sechs Monate in Fässern auf weichem Battonage-Gewächshaus gezüchtet, wodurch eine sehr komplexe Struktur entsteht.
Bei Raumtemperatur servieren.
Während der ersten Jahre der Evolution in der Flasche ist er sauber und von intensiver Goldfarbe mit grünem Schillern. Im Laufe der Jahre verstärkt sich die Tonalität des Goldes. Die Nase ist von französischer Eiche geprägt, die mit Noten von Rosinen und getrockneten Pflaumen gedämpft wird. Im Mund überrascht eine scheinbar nicht vorhandene alkoholische Empfindung trotz ihrer 14 %.