González Byass ist dank seiner Weine aus Jerez sicherlich die bekannteste spanische Weingutgruppe der Welt. Seine Geschichte begann mit der Gründung von D. Manuel María González Ángel im Jahr 1835. González Byass besitzt rund 900 Hektar Rebfläche in der Gegend von Jerez Superior, wo die Sorten Palomino Fino, Pedro Ximénez und Moscatel angebaut werden.
Alkoholgehalt: 15.5% vol.
Trinktemperatur: Sehr kalt servieren
González Byass stellt die Tradition der Herstellung eines roten Wermuts aus historischen Rezepten wieder her, die seit 1896 in den Archiven des Weinguts aufbewahrt werden. Aus edlen Soleras von Olorosos und Pedro Ximenez zusammen mit einer sorgfältigen Auswahl von 8 Botanikern: Wormwood, Savory, Gewürznelke, Orange, Zimt, Muskatnuss, Angelica und Quina. Mit 15,5 ° C Alkohol ist es ein perfekter Aperitif, um die klassische "Vermouth-Zeit" wiederherzustellen, die das gleiche Label von damals beibehält.
Wir finden eine Bernsteinfarbe mit rötlichen Reflexen. In der Nase sind würzige Noten von Nelke und Zimt, die wir ausgewogen und harmonisch erleben. Der Gaumen ist weich, elegant mit Noten von Sherry und leicht bitter.