Nach einer verheerenden Reblaus-Plage widmete sich die Familie García Figuero der Wiederbepflanzung ihrer Weinberge in der Gemeinde La Horra. Sie nutzen nur die besten Sorten und erweitern sie später auf 80 Hektar. Ein Drittel davon sind über 60 Jahre alt.
Trinktemperatur: 16 -18ºC.
Trinkempfehlung: Gebratenes Lamm- und Schweinefleisch, gekochtes Kleinwild, Nudel- und Reisgerichte mit Fleisch, Champignons, Würstchen und halbreifer Käse.
Alkoholgehalt: 14.5% vol.
Die Weinberge liegen in La Horra, Provinz Burgos, auf einer Höhe von mehr als 800 Metern, mit Süd- und Ostausrichtung und sanften Hängen zwischen 3 und 8%. Die Weinberge sind zum größten Teil zwischen 20 und 40 Jahren alt (70 %); manche haben ein Alter mit mehr als 50 Jahren (30 %). Sanft gewellte Böden mischen sich mit kleinen Mulden. Es überwiegen lehmige, sandige und schwere Böden.
Der Wein zeigt eine intensive kirschrote Farbe mit Kardinalverzierungen, sauber und hell. Sie erleben eine intensive Nase mit sehr guter aromatischer Komplexität. Es dominieren frische rote Früchte (Himbeere, Heidelbeere) mit würzigen Noten (roter Pfeffer und Muskatnuss) und einem Hauch Lakritz. Der Wein präsentiert einen breiten Mund mit lebendigen Tanninen und frischer Säure. Das Ende ist lang und fruchtig. Es ist ein eleganter und angenehmer Wein, der leicht zu trinken ist.
Bearbeitung:
Die Ernte erfolgte manuell zwischen 29. September und 20. Oktober statt. Die Kaltfilmmazeration fand 2 Tage bei 12 ºC statt, die spontane alkoholische Gärung bei einer Höchsttemperatur von 29 °C. Die malolaktische Gärung erfolgte spontan. Der Wein reift 12 Monate in neuen Fässern (75 % französische, 25 % amerikanische). Der Wein bleibt weitere 12 Monate in der Flasche; Klärung vor dem Abfüllen.