Die eigenen Weinberge liegen zwischen 210 und 235 Metern Höhe mit einer leichten Steigung von 3 %. Es sind kalkhaltige Lehmböden, die tief und gut entwässert sind.
Der Wein zeigt eine intensive kirschrote Farbe. In der Nase dominieren schwarze Früchte, Pflaume, Lakritze, Veilchen, Unterholz und Holz, die sehr gut verschmolzen sind. Im Mund erleben Sie eine gute Struktur, breite und sehr ausdrucksstarke, elegante und raffinierte Tannine, langer und frischer Nachgeschmack. Der Jahrgang 2010 zeichnet sich durch Wärme und Reife aus.
Bearbeitung:
Die drei Sorten werden mazeriert und separat bei einer kontrollierten Temperatur von 25 °C fermentiert, wobei die vorherige Mazeration vor der Fermentation bei 5 °C für eine Woche erfolgt. Dies wird um 25, 24 bzw. 23 Tage verlängert. Der Wein reift für 8 Monate in französischen Eichenfässern.