88 Punkte. Robert Parker - The Wine AdvocateRobert Parker - Wine Spectator
Das Tábula-Projekt verfolgte von Anfang an eine eigene Handlungsphilosophie: Der Produktionsprozess beginnt mit dem ersten Tag des Landwirtschaftskalenders. Die Herstellung konzentriert sich auf das speziellen Terroir und verbindet Methodik, Tradition und Innovation. Seitdem praktiziert die Bodega erfolgreich eine reiche und gesunde Weinkultur, deren Essenz in den Früchten und in der Rebsorte zu finden ist.
Trinktemperatur: 16 -18 °C.
Trinkempfehlung: Hülsenfrüchte (Bohnen mit Rebhühnern) und Eintöpfe mit Fleisch
Alkoholgehalt: 14,5 %
Die Weinberge sind mehr als 60 Jahre alt; Sie sind in Lehmböden gepflanzt und haben ein gemäßigtes Mittelmeerklima.
Die Trauben werden von Hand geerntet und in Kartons von 15 Kilogramm zur Kellerei transportiert..
Der Wein zeigt eine intensive kirschrote Farbe. In der Nase finden sich sehr reife rote Früchte zusammen mit Röst-, Kakao- und Balsamico-Aromen. Der Gaumen ist kraftvoll, intensiv und ausgewogen mit süßem und weichem Tannin. Er verfügt über einen sehr langen Nachgeschmack.
Bearbeitung
Es erfolgt eine kontrollierte Temperaturmazeration. Die alkoholische Gärung findet statt in Holzwannen mit 50 und 100 Hektolitern, die malolaktische Gärung in französischen Eichenfässern.