
Gómez Cruzado Blanco 2019
Weißwein in Fass
Rebsorte: 85% Viura | 15% Tempranillo Blanco
Anbaugebiet: D.O. Ca. Rioja
Weingut: Bodega Gómez Cruzado
Die Weingüter Gómez Cruzado wurden 1886 in der Nähe von Haro gegründet, wo sich die klassischsten und anerkanntesten Weingüter der Alta Rioja befinden. Der Weinberg ist unterteilt in drei Bereiche des Alta Rioja – in Sierra Cantabria, in Najerilla und in Alto Najerilla. Die Bodegas Gómez Cruzado bewirtschaftet über 100 verschiedene Parzellen, in denen ein nachhaltiger und vernünftiger Weinbau betrieben wird. So werden hervorragende Weine her, die hervorgebracht.
Die Säule, auf der die Philosophie der Besitzer beruht, ist der Respekt und die Treue zur Tradition der erlesenen Weine der Rioja Alta. So gelingt es ihnen, Rot- und Weißweine mit der Seele vergangener Tage herzustellen.
Die Weine von Gómez Cruzado sind feine Rioja-Weine, elegant, sehr fruchtig und eignen sich für eine lange Lagerung im Fass und in der Flasche. Sie sind absolut saubere Weine in der Nase und mit einem guten Gleichgewicht zwischen Obst und Holz. Mit mittelhohem Körper sind sie seidig, lang und einem Stil treu, der die typische Beschaffenheit der Weine der Region bewahrt.
Trinktemperatur: 9 -12 °C.
Trinkempfehlung: Blauer Fisch, weißes Fleisch, gebackener Weißfisch, Geflügel, Vorspeise.
Alkoholgehalt: 13,1 %
Die über 30 Jahre alten Weinberge liegen zwischen den Flüssen Najerilla und Ebro. Die Böden sind steiniges Schwemmland, bestehend aus einem Steinmantel auf der Oberfläche mit einem Kalksteinhorizont. Das Klima ist kalt mit atlantischer Komponente in einigen Gebieten; in den Uruñuela-Weinberge gibt es eine etwas wärmere mediterrane Komponente.
Der Wein zeigt eine goldene Farbe, sauber und hell und sehr attraktiv für das Auge. Sie erleben einen intensiven, aber zarten Duft nach Aromen von weißen Blüten und frischen Früchten, vor allem weißen Früchten sowie einem gewissen pflanzlichen Charakter.
Am Gaumen ist der Start breit, das Ergebnis der Alterung auf Hefen. Die Zitronensäure macht den Wein beweglich und appetitlich.
Bearbeitung:
Die Ernte erfolgt manuell. Die gesamte alkoholische Gärung wird in Edelstahl bei einer konstanten Temperatur von 16 °C durchgeführt. Die Hälfte des Weines verbringt 5 Monate in französischen Eichenfässern mit seinen feinen Hefen, und die andere Hälfte wird mit seinen feinen Hefen in einem Betontank aufgezogen.