
Finca Binigual Verán 2014
Rotwein Reserva
Rebsorte: 40% Manto Negro | 25% Syrah | 35% Cabernet Sauvignon
Anbaugebiet: D.O. Binissalem - Mallorca
Weingut: Bodega Biniagual
Bodega Biniagual ist ein Familienunternehmen, das sich der Weinherstellung auf traditionellem Boden widmet. Das Dorf Biniagual liegt im Herzen des Weingebiets Binissalem und war historisch für die Herstellung von Weinen bestimmt, bis die Phylloxera zu Beginn des 20. Jahrhunderts die meisten Weinberge Mallorcas zerstörte.
1999 hat Bodega Biniagual die Weinbautradition wieder aufgenommen und die ersten Rebstöcke gepflanzt. Seit 2002 wird wieder Wein produziert.
Bodega Biniagual ist ein Teil des Dorfes Biniagual mit 14 Häusern und einem eigenen Oratorium sowie einem integralen landwirtschaftlichen Betrieb, der eine autarke Gruppe bildet, die perfekt in die wundervolle ländliche Landschaft von Mallorca integriert ist.
Trinktemperatur: 16 -18ºC.
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Bodega Biniagual hat 33,7 Hektar Rebfläche und 148.000 Rebstöcke. Die Weinberge befinden sich in einem Gebiet, in dem die Rebe traditionell kultiviert wurde und deren Boden ideal für diesen Zweck ist: Seit dem 13. Jahrhundert ist dieses Gebiet dem Weinbau gewidmet.
Der Tradition der typisch mallorquinischen Sorten folgend, kultivieren wir den Mantonegro, eine einheimische Sorte der Insel, die zur Grundlage unseres Rot- und Roséweins geworden ist. Eine andere einheimische Sorte Mallorcas ist der Premsal, Bestandteil des Weißweins von Biniagual; Wir kultivieren auch die Sorten Cabernet Sauvignon, Shiraz, Chardonnay und Moscatel de Alejandría.
Anstelle von chemischen Produkten verwenden wir natürliche Methoden, um die Reben zu pflegen und Krankheiten vorzubeugen: Der Dünger stammt von unseren eigenen Schafen; die in den Reben gepflanzten Rosen helfen, Krankheiten zu erkennen, bevor sie die Stämme beeinflussen können. Von Mai bis September laufen wir mindestens dreimal in der Woche durch alle Weinberge - dies sind etwa zehn Kilometer pro Tag -, um ihren Zustand visuell zu überprüfen.
Der Wein zeigt eine rote Kirschfarbe der mittelhohen Schicht. Die Nase ist komplex mit Aromen von roten Früchten, reifen, gewissen Noten von Balsam und Eukalyptus, sowie Röstnoten und Kokosnuss mit leichten Holznoten. Im Mund präsentiert sich ein weicher Anfall und eine runde Passage mit einer Erinnerung an rote Früchte, im Abgang bleiben die Erinnerungen an Kokosnuss und Röstnoten.
Bearbeitung:
Es wird in kleinen Kisten à 12 kg geerntet. Die Trauben werden manuell ausgewählt und bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks von 4600 und 8850 Litern vergoren. Die Mazeration dauert zwischen 20 und 25 Tagen, und die malolaktische Gärung findet teils in Edelstahltanks, teils in Zementbehältern und teils in Fässern statt. Der Ausbau dauert 15 Monate in Eichenfässern, darunter 80 % französische und 20 % amerikanische Eiche. 70 % der Fässer sind neu.