
Exopto 2021
Rotwein 18 Monate im Fass
Rebsorte: 60% Graciano | 30% Tempranillo | 10% Garnacha
Anbaugebiet: D.O.Ca. Rioja
Weingut: Bodegas Exopto
93 Punkte Robert Parker
Ich kam Anfang 2000 nach Spanien, als ich meine Heimat Bordeaux verlieĂ, um mich in der Region La Rioja niederzulassen und den Umsatz einer berĂźhmten franzĂśsischen Fassbinderei zu steigern. Beim täglichen Umgang mit den besten Ănologen Spaniens packte mich die Faszination fĂźr La Rioja, ihre Weinberge, ihre Kultur und ihre ganze Lebensart. Im Jahr 2003 beschloss ich, Bodegas Exopto zu grĂźnden, um meine Verbundenheit mit dieser Region zu besiegeln und ihren Charakter in einer Reihe unverwechselbarer, origineller WeiĂ- und Rotweine zum Ausdruck zu bringen. Mein Haupttätigkeitsbereich ist momentan immer noch der Fassverkauf fĂźr die berĂźhmte franzĂśsische Fassbinderei Saury. Das ermĂśglicht mir, den Kontakt mit meinen Kunden aufrecht zu erhalten und ständig mehr Ăźber die spannende Welt des Weins zu lernen.Die Säule, auf der die Philosophie der Besitzer beruht, ist der Respekt und die Treue zur Tradition der erlesenen Weine der Rioja Alta. So gelingt es ihnen, Rot- und WeiĂweine mit der Seele vergangener Tage herzustellen.
Die Weine von GĂłmez Cruzado sind feine Rioja-Weine, elegant, sehr fruchtig und eignen sich fĂźr eine lange Lagerung im Fass und in der Flasche. Sie sind absolut saubere Weine in der Nase und mit einem guten Gleichgewicht zwischen Obst und Holz. Mit mittelhohem KĂśrper sind sie seidig, lang und einem Stil treu, der die typische Beschaffenheit der Weine der Region bewahrt.
Trinktemperatur: 16°C.
Trinkempfehlung: Passt zu Wild, Roastbeef, Lammragout und Hartkäse wie Manchego oder Idiazabal.
Alkoholgehalt: 15% vol.
Lage: Abalos, auf 600 Metern HĂśhe.
Anbaufläche: 0,5 Ha.
Boden: Kies mit sandigem Unterboden.
Rebsorten: Tempranillo, Garnacha.
Ausrichtung: nord-sĂźdlich.
EigentĂźmlichkeiten: Sehr alte Reben, die auf einem StĂźck Land im oberen Teil der Stadt wachsen. In dieser Parzelle, die am FuĂe der Sierra Cantabria Berge liegt, weht oft eine Brise. Der steinige Boden speichert jedoch die Tageshitze. Die Trauben sind folglich sehr ausgeglichen, komplex und zeugen von groĂartiger Frische.
Von dunkelvioletter Farbe. SchĂśn reife schwarze FrĂźchte mit einem Ton von Vanille, gerĂśstetem Kaffee, GewĂźrzen und Pfeffer. Am Gaumen zeichnen sich Kirschen und Johannisbeeren klar ab, mit wĂźrzigen Noten. Ein besonders langer und ausdrucksstarker Abgang. Sehr modern und ansprechend.
Bearbeitung:
Manuell, mit 12-kg-Behältern. Jede Traube wurde von Hand abgebeert. Gärung in Eichenfässern. 21-tägige Mazeration. Malolaktische Gärung im Fass. 18 Monate in neuen franzÜsischen Eichenfässern. Hefesatzlagerung.