
Cims de Porrera Vi de Vila 2019
Rotwein Crianza
Rebsorte: Garnacha Tinta | Cariñena
Anbaugebiet: D.O.Ca. Priorat
Weingut: Cims de Porrera
Zertifizierungen: Biowein
91 Punkte: Guía Peñín
Die Initiative Cims de Porrera wurde 1996 zusammen mit den Mitgliedern der Village Cooperative ins Leben gerufen, um den jahrhundertealten und einheimischen Weinberg von Porrera (Cariñena und Garnacha) am Leben zu erhalten.
wurde 1996 aus Sorge um die Wiedererlangung des Weinbergs geboren, der auf Schieferböden wächst und an Abhängen von etwa 40-50% liegt 300 bis 500 g Trauben pro Pflanze., von denen Cims de Porrera die Trauben kauft, um junge Landwirte zu ermutigen, diesen kostbaren Weinberg (zu erhalten. Jahre).
Trinktemperatur: 16 -18ºC.
Trinkempfehlung: Ente, Pilze, Hirsch, Wurstwaren, Eintöpfe, Braten, Reisegerichte mit Fleisch
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Die Weinberge sind an verschiedenen Böden und Orientierungen gepflanzt. Sie umfassen 40 Hektar Rebfläche und sind zwischen 60 und 105 Jahre alt.
Die Bezeichnung "Vino de Villa" ist eine von der D.O. anerkannte Nomenklatur. Priorat versucht, eine spezifischere Typizität zu finden als die, die von der Denomination selbst angeboten wird. Sie unterscheidet damit Weine, die mit Trauben aus der eigenen Poblationhergestellt werden, in diesem Fall Porrera.
Sie schmecken Aromen von reifen schwarzen Früchten, spüren Erinnerungen an Holz in Form von dunkler Schokolade, süßen Gewürzen und geröstet auf balsamischem und mineralischem Hintergrund.
Der Mund ist frisch und voluminös, fleischig, mit einem samtigen Körper und kehrt zu den Aromen zurück, die wir bereits in der Nase spüren. Die Präsenz feiner und eleganter Tannine verleiht dem Wein Rundheit. Am Ende kommt ein langer und anhaltender Abgang.
Bearbeitung:
Die Gärung erfolgt in kleinen Behältern bei kontrollierter Temperatur. Nach Abschluss der Gärung reift Cims de Porrera Vino de Vila 12 Monate in französischen Eichenfässern und 3 bis 4 Jahre in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.