12 Lunas Rosado 2023
Junger Roséwein
Rebsorte: 100% Syrah
Anbaugebiet: D.O. Somontano
Weingut: El Grillo y la Luna
Das Weingut wurde 2007 mit dem Ziel gegründet, einzigartige Weine mit einer eigenen Seele zu kreieren. Wenn in diesem Weingut etwas charakteristisch ist, ist dies die Geduld der Betreiber. Sie sind der Überzeugung, dass der Wein im Weinberg geboren wurde und nur im optimalen Moment auf den Markt kommen sollte, wobei sie die Einzigartigkeit jedes einzelnen Jahrgangs respektieren.
Sie versuchen, ihre Trauben so wenig wie möglich zu beeinflussen, sodass auch der Einsatz von Pestiziden minimiert wird.
Trinktemperatur: 9 -12ºC.
Trinkempfehlung: Vorspeisen, Reis, Meeresfrüchte und Pastagerichte.
Alkoholgehalt: 14% vol.
Die Weinberge liegen in Höhenlagen zwischen 300 und 400 Metern. Die Rebfläche umfasst 50 Hektar mit einem Durchschnittsalter von 18 Jahren. Es handelt sich um 5 verschiedene Parzellen mit verschiedenen Bodentypen, die von kalkhaltigen Böden, Schwemmlandböden mit Kies oder schluff-lehmigen Böden reichen.
Der Wein hat die für Syrah typische Himbeerfarbe mit violetten Nuancen. Die Nase ist süß, frisch, mit viel roter Frucht und einem Hauch von Gelee. Gute Säure im langen und fruchtigen Mund.
Bearbeitung:
Der Wein wird aus den Trauben Syrah de Grillo hergestellt. Die Gärung wird bei 15 ° C über einen Monat durchgeführt. Er reift 4 Monate an feinen Hefen in Edelstahltanks. Die Bewegung der Hefe erfolgt manuell, mit dem Ziel, das bei der Gärung entstandene natürliche CO2 zu erhalten, das dem Wein Frische verleiht. Zwei Wochen vor der Abfüllung wird diese entfernt, so dass der Wein statisch klar wird und abgefüllt werden kann.